Ende der 1970er als „Industrieverein Gronau e. V.“ gegründet stand der AIW Aktive Unternehmen im Westmünsterland e.V. seit jeher für die Förderung der regionalen Wirtschaft und Vernetzung lokaler Unternehmen. Dabei ist der Unternehmensverband längst nicht mehr nur in den Kreisen Borken und Coesfeld tätig, sondern engagiert sich im gesamten Westmünsterland und darüber hinaus.

Der AIW in Zahlen

gegründet

Mitglieder

Schwesterverband

Was der AIW macht

Allgemein gesprochen setzt der AIW Aktive Unternehmen im Westmünsterland e.V. sich für die Interessen von Unternehmen in der Region Westmünsterland ein. Die konkreten Maßnahmen umfassen beispielsweise Networking-Veranstaltungen, Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote sowie Information und Beratung.

Außerdem vertritt der Verein seine Mitglieder auf politischer Ebene und tritt für die Belange der regionalen Wirtschaft ein. Ziel ist unter anderem, die Rahmenbedingungen für Unternehmen in der Region zu verbessern sowie Herausforderungen wie Digitalisierung, Fachkräftesicherung oder Nachhaltigkeit stemmbar zu machen.

TESTIMONIALS

Zur Zusammenarbeit mit TRIBICON

Die TRIBICON GmbH ist ein sehr gern gesehenes Mitglied beim AIW und bringt wertvolle Expertise in unser Netzwerk, insbesondere in den Bereichen Energie- und Umweltaudits sowie Nachhaltigkeitsberichterstattung. Mit aktiven Beiträgen bei Interessengruppen und Netzwerkformaten unterstützt TRIBICON unsere Mitgliedsunternehmen dabei, ihre Energiekosten zu optimieren und den Anforderungen an eine transparente und zukunftsfähige Unternehmensführung gerecht zu werden. Besonders hilfreich sind die maßgeschneiderten Lösungen und praxisorientierten Ansätze, um Umweltauswirkungen zu reduzieren und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Aktive Unternehmen im Westmünsterland e.V.

Kontakt

Industriestr. 4-6
D-48703 Stadtlohn

Telefon: 02563-2073-0
www.aiw.de