Seit ihrer Gründung 1908 fördert die Bäcker- und Konditoren-Genossenschaft (BÄKO) Bäckereien und Konditoreien. Um vor Ort noch gezielter unterstützen zu können, entstand 1995 die Regionalgenossenschaft BÄKO Rhein-Mosel EG.

Die BÄKO Rhein-Mosel eG in Zahlen

gegründet

Standorte

Unternehmensbeteiligungen

Was die BÄKO Rhein-Mosel eG macht

Ziel der BÄKO Rhein-Mosel eG ist es, durch Beschaffung von Rohstoffen, Bereitstellung von Fachwissen, Förderung des Austauschs und Hilfe bei Vermarktung und Vertrieb die Bäcker und Konditoren in ihrem Geschäft zu stärken. In der Regel sind die Mitglieder der BÄKO Rhein-Mosel eG auch Eigentümer. Als Selbsthilfeorganisation ermöglicht die Genossenschaft ihren Mitgliedern, durch gemeinsamen Einkauf und Ressourcenbündelung Kostenvorteile zu erzielen und ihre Marktposition zu verbessern. Die BÄKO Rhein-Mosel eG bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, darunter Lieferung von Backzutaten, Ausrüstung, Unterstützung bei Produktentwicklung, Schulungen und Informationen zu Branchentrends, um ihre Mitglieder umfassend zu fördern.

TESTIMONIALS

Zur Zusammenarbeit mit TRIBICON

Eine häufige und zu Recht gestellte Frage unserer Mitglieder lautet: Wie können wir unsere Ausgaben reduzieren? Gerade in Zeiten extrem gestiegener Kosten haben wir uns für TRIBICON als kompetenten Dienstleister im Energiesektor mit dem Versprechen der garantierten Kostenersparnis entschieden. Unsere Erwartungen wurden erfüllt: Durch Bündelungen der Abnahmemengen können wir unseren Mitgliedern nun neue, deutlich kostengünstigere Konditionen für Gas und Strom anbieten und die Energieausgaben spürbar mindern.

BÄKO Rhein-Mosel eG

Kontakt

Am Kiekenbusch 4
47269 Duisburg

Telefon: +49 203 7684-0
www.baeko.de