Messstellenbetrieb
Messstellenbetrieb
Aufbau und Verwaltung von Energiemessstellen aus einer Hand
Die Basis einer effizienten Ressourcennutzung liegt in der Transparenz. Wenn Sie wissen, wie viel Strom und Gas Sie benötigen, können Sie Ihre Ressourcen gezielter verwalten und einkaufen sowie Ihre Verbrauchsstruktur optimieren. Damit Sie sich durch und durch auf Ihre Messungen verlassen können und jederzeit Zugang zu den Messwerten haben, bietet TRIBICON Messstellenbetrieb und Submetering aus einer Hand an. Dazu stimmen wir jedes Detail Ihrer Anforderung auf Ihre individuelle Situation ab und können sämtliche Aufgaben in diesem Bereich übernehmen – von der Beratung, über die Montage bis hin zur Wartung und Überwachung.
Vorteile eines wettbewerblichen Messstellenbetreibers
Als wettbewerblicher Messstellenbetreiber (wMSB) übernehmen wir bei TRIBICON den unabhängigen, digitalen Messstellenbetrieb von Gas und Strom. Denn sämtliche Strom- und Gasmengen, die Sie als Verbraucher dem jeweiligen Netz entnehmen, müssen mittels einer geeichten Messeinrichtung erfasst und im Energiemarkt verteilt werden.
Jedes Unternehmen kann frei wählen, ob es sich an einen grundzuständigen Messstellenbetreiber (gMSB) oder einen wettbewerblichen Messstellenbetreiber (wMSB) wendet. Bei gMSB handelt es sich häufig um das örtliche Stadtwerk, welches seiner gesetzlich vorgeschriebenen Verantwortlichkeit nachkommt. Im Vergleich dazu bieten wMSB oft noch zusätzliche Dienstleistungen an, zum Beispiel die Konsolidierung aller Messwerte in einer Energiedatenmanagementsoftware (EDMS), standortunabhängig und mit einer eigens geplanten Rechtevergabe. Auch sind wMSB in der Regel spezialisierter und erarbeiten Sonderlösungen.
Wir sorgen dafür, dass Sie sowohl Ihre gesetzlichen Pflichten ordnungsgemäß erfüllen als auch Optimierungs- und Einsparpotenziale voll ausnutzen. Zu unseren Leistungen zählen:
- Ablesung und Übermittlung Ihrer Verbrauchswerte in alle erforderlichen Richtungen
- Netz- und medienübergreifende, transparente Darstellung Ihrer Verbräuche
- Einheitliche Übersicht und Bereitstellung von Energiedaten rund um die Uhr
Alle Daten Mess- und Ablesedaten werden grundsätzlich elektronisch übermittelt, wodurch Sie sich die umständliche Koordination der Ablesung sowie den Aufwand für die Erfassung sparen. Apropos sparen: Dadurch dass Sie immer Zugriff auf Ihre Verbrauchsdaten haben, können Sie schnell auf Marktänderungen reagieren, Ihre Kaufstrategie verbessern und weniger Geld für den Energieeinkauf ausgeben oder Kosten direkt auf die Produkte umlegen. Die Kosten für Energie sind jederzeit klar und einfach zu planen, so dass es keine bösen Überraschungen gibt.
Messstellenbetrieb Strom: Effizienz steigern, Kosten senken
Sie möchten Ihre Energieeffizienz erhöhen und Ihre Energiekosten nachhaltig reduzieren? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Verbrauchswerte zu ermitteln und auf dieser Basis Optimierungsstrategien zu entwickeln. Als wettbewerblicher Messstellenbetreiber verbauen wir ausschließlich modernste, digitale Stromzähler und finden dank langjähriger Erfahrung individuell passende Lösungen für jede Messsituation.
Messstellenbetrieb Gas: Doppelte Expertise, einfache Übersicht
Nicht nur hinsichtlich unserer Kompetenzvielfalt sind wir bei TRIBICON besonders, sondern auch in Sachen Leistungsangebot: Als einer der wenigen wettbewerblichen Messstellenbetreiber übernehmen wir den Messstellenbetrieb sowohl für Strom als auch für Gas. So können wir Sie noch effektiver dabei unterstützen, Ihren Bedarf zu ermitteln und anzupassen. Gerade in Zeiten volatiler Preise und unsicherer Beschaffungssituationen ist eine transparente Verbrauchsstruktur essenziell.
Wichtig & nützlich für Sie:
Daten jederzeit per Kundenportal einsehen
Wir übermitteln Ihre Daten entweder an Ihr eigenes Energiedatenmanagementsystem (EDM) oder an unser Kundenportal: Hier können Sie online jederzeit Ihre Verbrauchssituation einsehen und Messwerte bequem per Smartphone oder PC kontrollieren, Lastgänge oder Verbrauchsprofile herunterladen und diese auswerten. Als wettbewerblicher Messstellenbetreiber sind wir dabei verpflichtet, die sicherheitstechnischen Standards zur Kommunikation mit Marktteilnehmern einzuhalten, und garantieren eine sichere und verschlüsselte Datenübertragung. Der Zugang zu allen Systemen ist durch Autorisierungs- und Authentifizierungsmaßnahmen geschützt. Um Ihren persönlichen Zugriff auf das Portal zu bekommen, kontaktieren Sie uns einfach.
Submetering: detaillierte Erfassung spezieller Daten
Sie wünschen sich nicht nur präzise, sondern auch detailliert aufgeschlüsselte Daten? Mittels Submetering lassen sich anteilige, verbrauchsabhängige Parameter in Gebäuden automatisiert erfassen und abrechnen – zum Beispiel Strom, Gas, Wasser, Wärmemenge, CO2, Temperatur, aber auch Lautstärke oder Erschütterung. Das ist vor allem für Unternehmen interessant, erhalten Sie so doch ein verlässliches Datenfundament, um Prozesse zu optimieren und andere Unternehmensziele umzusetzen.
Gerade für sehr große Gewerbeeinheiten, bei denen oftmals wiederum gewerbliche Unternutzer eigene Verbrauchsmengen abnehmen, bietet das Submetering viele Vorteile und Möglichkeiten. Als Full-Service-Partner bieten wir alle Bereiche des Submeterings inklusive Aufbau, Wartung und Aufarbeitung an: Sie geben vor, für welche Verbrauchsparameter Sie eine genaue Erfassung benötigen – wir setzen um!